Landschaftsarchitekt/in, Freianlagen- oder Landschaftsplaner/in (m/w/d)

  • Stadt Jüchen Jobportal
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 02.04.2023
scheme image

Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen.

Die Stadt Jüchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landschaftsarchitekt/in, Freianlagenplaner/in oder Landschaftsplaner/in (m/w/d)!

Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt in der Umsetzung des Modellprojekts „Grüner Korridor Schloss Dyck-Jüchen-Tagebaufolgelandschaft Garzweiler“ im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“.

Ihre Aufgaben

  • Projektumsetzung, insbesondere Vorbereitung, Begleitung und Betreuung extern vergebener Planungsleistungen und Wettbewerbsverfahren
  • Beurteilen von freiraumplanerischen Entwürfen im Kontext der urbanen grünen Infrastruktur
  • Klimagerechte Gestaltung öffentlicher Grünflächen/Objektplanung
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität
  • Erstellen fachlicher Stellungnahmen zu umweltrelevanten Planungen und Maßnahmen im Bereich der blau-grünen Infrastruktur (interdisziplinäres Arbeiten)
  • Abstimmung der Planungen mit übergeordneten Fachbehörden
  • Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirken an Beteiligungsverfahren
  • Budgetverantwortung und Fördermittelverwaltung
  • Erstellen von Vorlagen für politische Gremien und Teilnahme an Sitzungen

Die Anforderungen

  • Abgeschlossenes Ingenieur-Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landespflege, Freianlagenplanung, Landschaftsplanung (Bachelor/Master/Diplom) oder vergleichbarer Fachrichtungen (z.B. Landschaftsökologie/Landschaftsbau/Landschaftsmanagement)
  • Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabengebieten ist wünschenswert
  • Ideenreichtum und konzeptionelle Kompetenz zur Entwicklung und Umsetzung konkreter Projekte und Maßnahmen
  • Sicheres Beurteilungsvermögen von freiraumplanerischen Konzepten und Objektplanungen
  • Kenntnisse in der Anwendung von CAD- und Visualisierungssoftware 
  • Kenntnisse der HOAI sowie der VOB und VOL bzw. der VgV
  • Kenntnisse der entsprechenden Rechtsmaterie (insbesondere Naturschutz- und Wasserrecht)
  • Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, sowie die Bereitschaft an Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten teilzunehmen.

Unser Angebot

  • Unbefristete Vollzeitstelle (die Förderung durch das Bundesprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ läuft bis 2025)
  • Attraktive Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Verwaltung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
  • Flexible Arbeitszeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsmöglichkeiten in dem zugewiesenen Aufgabengebiet

Haben Sie fachliche Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Frau Saskia Schrade
Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung
02165 915 6100

Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich gerne an:
Frau Manuela Schneider
Sachbearbeiterin Personal
02165 915 1003

Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.